
Über uns
2021 begann unsere Zusammenarbeit. Ausgangspunkt waren die Lieder von Annette Bohsung, die sich dem Faszinosum der schlauen Tiere der Stadt annahmen. Wir entwickelten ein Programm, dass für Kinder von 3-9 Jahren sowohl Momente des intensiven Zuhörens als auch Mitmachens schenkt. Unsere zahlreichen Auftritte wurden mehrfach durch das KIA- Programm der Berliner Bezirke prämiert. Dabei erleben wir, wie intensiv die Kinder in die Welt unserer Stadttiere einsteigen.
Überzeugen Sie sich selbst!
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen

Teresa Rieth Gesang, Stimmakrobatik, Darabuka, Cajon, Kalimba. Sie singt Kinderlieder über die Tiere der Stadt. Nebenbei steckt sie als Kinderchorleiterin und Dozentin viele berliner Schulkinder mit ihrer Begeisterung fürs Singen an.

Stefanie Bonse Gesang, Gitarre, Banjo, Percussion. Sie unterrichtet das Fach „Trommeln und Percussion“ im Bereich Elementare Musikpädagogik an der Leo-Kestenberg-Musikschule. Sie liebt das Musikmachen am Computer und noch mehr die Livemusik, ganz besonders das gemeinsame Singen, ist Begünderin von „Schalala das Mitsingding“ und lädt seit 8 Jahren zum Schlagerfeuer „Schalala das Mitsingding“ ein. Seit über 20 Jahren ist sie zu Gast in internationalen Kleinkunsthäusern und Varietés als Jongleurin und Musikcomedian.

Annette Bohsung Lieder, Komposition, Gesang, Akkordeon, Ukulele. Sie schreibt Kinderlieder über die Tiere der Stadt. In ihrem neuen Projekt widmet sie sich dem Thema Zeit und schaut sich nach mutmachenden Kleinigkeiten wie einem vom Himmel segelnden Blatt um. Ihre Lieder wurden in der Fachzeitschrift " Musikpraxis" Nr. 177 1/2023 des Fidula Verlages veröffentlicht. Sie unterrichtet seit über 10 Jahren im Bereich der Elementaren Musikpädagogik an der Musikschule Friedrichshain- Kreuzberg.

Christine Karpellus Arrangement, Choreografie, Gesang, Klavier, Bratsche, E-Bass, Perkussion Sie ist leidenschaftliche Tanz- und Musikvermittlerin, tanzt selbst für ihr Leben gern, mag Yoga und liebt die Kunst die in Verbindung zum Alltag bleibt. Ihr Hauptinstrument ist das Klavier und der Gesang, doch ist sie stets neugierig neue Instrumente für sich zu entdecken. Seit 2005 unterrichtet sie im Bereich der Elementaren Musikpädagogik und Tanz unter anderem an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Bereich der Erwachsenenbildung (z.B. im qualifizierenden Zertifikatslehrgang EMP in Kooperation des VdMK Brandenburg und der Uni Potsdam sowie der UdK Berlin)